Preise
Die Preise variieren abhängig von Baumart, Alter und Lage.
Beim Angebot Gemeinschaftsruhebaum wird das Nutzungsrecht für einen einzelnen Grabplatz erworben. Ein Familienruhebaum beinhaltet dagegen das Nutzungsrecht für alle zwölf Grabplätze.
Ruhebäume, an denen noch Plätze zu haben sind, sind für Waldbesucher mit farbigen Plaketten gekennzeichnet. Eine blaue Plakette kennzeichnet einen Familienruhebaum, Gemeinschaftsruhebäume tragen rote Plaketten. Bäume, für die alle Grabnutzungsrechte verkauft sind, tragen nur noch die Nummernplakette.
Die Grabplatznummerierung erfolgt im Uhrzeigersinn. Grabplatz Nr. 1 liegt auf der Seite des Baumes, an dem die Plakette am Stamm angebracht ist. Bei der Vergabe der Grabplätze an einem Gemeinschaftsruhebaum ist keine Reihenfolge zu beachten. So kann sich jeder einen oder mehrere Grabplätze seiner Wahl sichern, sofern sie noch nicht vergeben sind.
Nutzungsrechte für Baumgräber gibt es in den drei Preiskategorien A, B und C. Kategorie A stellt die preisgünstigste Variante dar, Kategorie C die teuerste. In welcher Preiskategorie sich ein Baum befindet, wird mit Blick auf die Plakette ersichtlich. Dort ist die Kategorie eingraviert.
Als besonderes Angebot besteht die Möglichkeit, den Ruhebaum eigenständig zu pflanzen. Der Preis hierfür liegt bei 11.900 Euro. Eigenständig gepflanzte Bäume werden ausschließlich als Familienruhebaum angeboten.
Bei einer Beisetzung unter einem Ruhebaum kommen die ortsüblichen Beisetzungsgebühren hinzu. Darüber hinaus werden Gebühren für Gedenksteine erhoben, sofern diese erwünscht sind.